Schulferien 2023
-
Burgenland
-
Kärnten
-
Niederösterreich
-
Oberösterreich
-
Salzburg
-
Steiermark
-
Tirol
-
Vorarlberg
-
Wien
Gesetzliche Feiertage
-
Gesetzliche Feiertage
-
Schulfreie Festtage der Landespatronen
Feier- und Fenstertage 2023 - Mehr aus den Urlaubstagen herausholen
Der Mai ist der Monat mit den kürzesten Wochen. Der 1. Mai fällt heuer auf einen Montag und beschert uns ein verlängertes Wochenende. Gut für uns - und wer 4 Urlaubstage investiert kann 9 Tage Urlaub machen und die erste frühsommerliche Reise unternehmen.
Christi Himmelfahrt, am 18. Mai, ist sogar ein Donnerstag. Mit dem Fenstertag am Freitag dem 19.5.2023 ergibt sich aber immerhin ein langes 4-tägiges Wochenende.
Der Mai hat es aber in sich, denn es bleibt noch der Pfingstmontag am 29. Mai, der uns noch ein langes Wochenende bringt!
2023 fallen die Weihnachtsfeiertage sehr günstig und bescheren uns sogar 2 lange Wochenenden:
Den Anfang macht Mariä Empfängnis am Freitag, den 08. Dezember 2023.
Darauf folgen der Christtag: Montag, der 25.12.2023, mit dem Stefanitag: Dienstag, der 26.12.2023, wir empfehlen die restliche Woche bis Silvester auch freizunehmen, um nach dem Vorweihnachtsstress mit nur 3 eingesetzten Urlaubstagen ganze 10 Tage lang zu entspannen. Denn auch Neujahr lässt uns nicht im Stich, denn der 1. Jänner 2024 ist gleich einmal ein Montag und das lässt uns entspannt ins neue Jahr starten.