Ist eine Stornoversicherung wirklich notwendig?

Der Urlaub ist gebucht und die Vorfreude groß, doch dann kommt plötzlich etwas dazwischen. Gerade die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie schnell (Urlaubs-)pläne durchkreuzt werden können. Ob durch eine Erkrankung, einen Unfall oder einen Jobwechsel - jetzt muss die geplante Reise abgesagt werden.

Tritt man den Trip kurzfristig nicht an, müssen bis zu 100% des Reisepreises als  Stornokosten bezahlt werden. Was können Sie tun, um diese Kosten möglichst gering zu halten bzw. zu vermeiden? 

Icon Pflaster Weiter lesen
Icon Fragezeichen Weiter lesen
Icon Unterlagen Weiter lesen