Rundreise durch Kanada - die besten Reisetipps!
Farbspektakel des Indian Summers: eine Rundreise durch Kanada
Ungezähmte Naturlandschaften von den Rocky Mountains bis nach Neufundland: Eine Kanada-Rundreise verspricht ein Highlight nach dem anderen. Kanada gilt als Sehnsuchtsort und Land der Superlative. Selbst die tierische Welt ist groß geraten. Bären, Elche und Wale tummeln sich in diesem Naturjuwel. Besonders prächtig ist das herbstliche Farbenspiel zwischen Mitte September und Ende Oktober. Dann lockt der Indian Summer begeisterte Besucher:innen aus allen Winkeln der Erde an.
Wir haben für dich die schönsten Orte für eine Kanada-Reise zusammengestellt, damit du sicher und entspannt in den Urlaub aufbrechen kannst.
Die Westküste Kanadas
Fans von Abenteuerreisen und Outdooraktivitäten kommen hier auf alle Fälle auf ihre Kosten. Die Seen sind glasklar, die Wälder dicht, die Berge beeindruckend. Doch auch Familien und kulturinteressierte Reisende sind im Westen des Landes richtig aufgehoben, besticht dieser doch mit seiner Vielfältigkeit.
Panoramafahrt mit der Eisenbahn
Im Westen Kanadas ist die Eisenbahnkultur eng mit der Geschichte des Landes verknüpft und wird hier ausgiebig zelebriert. Eine mehrtägige Reise mit der berühmtesten Eisenbahn des Landes, dem Canadian, bedeutet einmalige Erfahrungen. Doch auch mit dem Auto oder Inlandsflügen kann das mannigfaltige Land auf beste Weise entdeckt werden.
Vancouver: die multikulturelle Metropole
Vancouver ist der ideale Ausgangspunkt für deinen Roadtrip durch die Westküste Kanadas. Die Stadt am Meer bietet Bergpanorama, Strandzugang und ein ungewöhnlich mildes Klima im Vergleich zum restlichen Land. In der Provinz British Columbia liegt sie zwischen den Hügeln der Coast Mountains und dem Pazifischen Ozean. In seinen Straßen kannst du dich guten Gewissens verlieren, im Heckenlabyrinth des Botanischen Gartens VanDusens ebenfalls. Nachteulen zieht es in die Granville Street, unser Geheimtipp ist jedoch die Cocktailbar The Shameful Tiki Room. Und auf eine durchzechte Nacht muss die kanadische Fastfood-Spezialität Poutine folgen.
- Ausflugstipp: Vor der Stadt liegt Vancouver Island, ein Surfer- und Naturparadies und die schöne Stadt Victoria.
Vancouver Island
Tu es Einheimischen gleich und spring in die Wellen: Die westlich gelegene Surferstadt Tofino bietet gute Möglichkeiten für Einsteiger:innen im Wellenreiten, der hier mündet die Insel mit sanften Sandstränden ins Meer. Wer Vancouver Island lieber aus der Vogelperspektive kennenlernen will, kann das am Baumwipfelweg Malahat Skywalk an der pazifistischen Küste tun. Auch sonst gibt es viel zu entdecken. Festivals, Konzerte, Streetfood und Shows findest du im Sommer, wie auch im Herbst rund um den Inner Harbour in Victoria. Andere Städte bieten andere Kuriositäten: am Hafen in Nanaimo findet jedes Jahr ein Badewannen-Wettrennen statt. Eine halbe Fahrstunde entfernt, in Coombs, liegt der Old County Market. Zu erwerben gibt es Souvenirs, Snacks und Obst, überwacht wird das Schauspiel von Ziegen, die auf den begrünten Dächern der Marktstände umherturnen.
Kanadas Nationalparks
Von Vancouver ist es nicht weit zu den kanadischen Rocky Mountains. Der Jasper-Nationalpark ist der größte Nationalpark der Gebirgskette, die sich über die Provinzen Alberta und BC entfaltet. Hier verstecken sich Elche, Grizzlybären, Pumas und Wölfe zwischen atemberaubende Landschaften. Der Athabasca-Gletscher im Columbia-Eisfeld kann mit Snowcoaches erkundet werden. Ein weiteres Highlight sind die beindruckenden Sunwapta Falls.
Die Rocky Mountains können auch mit dem berühmten Panoramazug „Rocky Mountaineers“ durchfahren werden, der an spektakulären Berg- und Flussgebieten, sowie über Eisenbahnbrücken führt.
Into the wild
Die Rundreise führt dich über die berühmte Panoramastraße Icefields Parkway zu einem der schönsten Nationalparks des Landes: Dem Banff Nationalpark. Er bezaubert Besucher:innen mit seinen Gipfeln, Gletschern und grünschillernden Seen. Als süße Belohnung nach Kajak-, Wander- oder Biketouren empfehlen wir das mit Zimt und Schokolade garnierte Gebäck Beaver Tails!
Von Banff ist es nicht weit nach Calgary, der ehemaligen Cowboy-Stadt Kanadas. Hier findet jedes Jahr die größte Rodeoshow der Welt statt. Die „Calgary Stampede“ bringt den ehemaligen Flair der Wildwest-Kultur zurück. Spannende Einblicke in die Historie Calgarys bekommst du auch im Fort Calgary. Und vom Wilden Westen geht es weiter an die Ostküste Kanadas!
Die Ostküste Kanadas
Eine Rundreise durch den Osten Kanadas in die Provinzen Ontario und Quebéc bietet einen wunderbaren Mix aus kulturellem Städte-Trip und grandiosen Naturerlebnissen. Vor allem in östlichen Gebieten ist Französisch stärker vertreten und der europäische Einfluss sichtbar.
Toronto und der Algonquin Provincial Park
Starte deine Rundreise in Toronto, der größten Stadt Kanadas. Seine Sehenswürdigkeiten, wie der CN Tower, die Art Gallery of Ontario oder der Toronto Zoo haben die Stadt zu einem Besucher:innenmagnet gemacht.
Die geballte Farbenpracht des Indian Summers kannst du im Algonquin Provincial Park erleben. Er liegt drei Fahrtstunden von Toronto entfernt und beherbergt Elche, Bären und Biber. Und wo wenn nicht in Kanada, würde man ein empfehlenswertes Holzfällermuseum finden.
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt
Tipp zum Tagesausflug: Von Toronto aus kannst du das weltberühmte Naturschauspiel der Niagara-Fälle mit eigenen Augen bestaunen. Eine feuchte Bootsfahrt führt dich hautnah an die tosenden Wassermengen heran und lässt dich die salzige Gischt schmecken.
- Geheimtipp: Weiter geht’s zum Nationalpark der 1000 Inseln. Der kleinste kanadische Nationalpark weist eine Größe von neun Quadratkilometer auf und bildet sich aus 1.800 bewaldeten und teils bewohnten Inseln, die Postkartenpotenzial aufweisen.
Auf dem Weg nach Montréal lohnt sich ein Abstecher in die Hauptstadt Kanadas. Ottawa punktet mit vielen Veranstaltungen, wie etwa dem Fall Rhapsody im Herbst. Fans der Luftfahrt legen wir das Canada Aviation and Space Museum ans Herz. Ein beliebter Ort ist außerdem der Rideau Canal, an dem du flanieren kannst.
Französischer Lifestyle in Montreal
Einwohner:innen Montréals gelten als überaus tolerant, gastfreundlich und offenherzig. Es überrascht daher nicht, dass sich Reiselustige hier wohlfühlen. Das Gay-Viertel kann sich sehen lassen und auch die Festivalkultur wird großgeschrieben. Sehenswert sind der Notre Dame de Montréal oder der Berg Mont Royal. Hier wird übrigens jeden Sonntag gefeiert. Kulinarisch darfst du dir auf keinen Fall eine Craft Bier Tour und einen Bagel-Brunch entgehen lassen.
Gigantische Meeressäuger
Whalewatching: Die Ostküste des Landes ist vom gigantischen St.-Lorenz-Golf geprägt. Nicht weit von Montréal entfernt, liegt der pittoreske Fischerort Tadoussec. Hier, im ältesten Ort Kanadas, bekommst du nicht nur einen schmackhaften Fischeintopf, sondern auch die besten Chancen, Wale zu beobachten. Buckelwale, Belugas, Zwerg- und Finnwale besuchen regelmäßig die Küsten.
Weitere nützliche Informationen
- Währung: 1 kanadischer Dollar (CAD) = 100 Cents
- Zeitdifferenz: Mehrere Zeitzonen von MEZ -5h (Ostküste) bis MEZ -9h (Westküste)
- Netzspannung: 110/120 Volt Wechselstrom, Flachstecker, Adapter notwendig
Die beste Reisezeit für Kanada hängt stark von Ihrem Reiseziel ab. Grundsätzlich gelten die Monate Juni bis September als typische Sommerreisemonate. In September und Oktober kann man noch den berühmten Indian Summer mit seinem milden Wetter und seiner typischen intensiven Blattverfärbungen in Kanadas Osten genießen.
Visum und Einreisebestimmungen
Für eine touristische Einreise aus Österreich ist kein Visum notwendig. Es wird jedoch eine „Electronic Travel Authorization“, kurz Eta, benötigt - diese kann online beantragt werden . Bei der Einreise legt die kanadische Einwanderungsbehörde die tatsächliche Aufenthaltsdauer fest und vermerkt diese im Reisepass. Der Reisepass muss bis 1 Tag nach der Ausreise gültig sein. Wenn Kinder unter 18 Jahren alleine oder mit nur einem Elternteil einreisen, wird die Mitnahme einer Einverständniserklärung des anderen Elternteils/ der Eltern empfohlen. Nähere Informationen erhalten Sie auf
www.voyage.gc.ca.
Besondere rechtliche Bestimmungen
Grundsätzlich gilt der österreichische Führerschein, trotzdem wird die Mitnahme einer englischen Übersetzung bzw. internationalen Führerscheins empfohlen. Es gilt 0,5 Promille.
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Aufgrund den äußerst hohen medizinischen Behandlungskosten empfiehlt sich daher eine Reiseversicherung mit Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Hierzu ein Beispiel aus der Allianz Travel 24h-Notfallzentrale: Herzinfarkt in Kanada
Ein implantierter Defibrilator hat aufgrund eines Herzanfalls Rhythmusstörungen aufgewiesen. Unser Ärzt:innenteam nimmt sofort Kontakt mit unserer Filiale in Kanada auf. Der österreichische Patient wird vor Ort notoperiert. Allianz Travel erstattet die Kosten aller erforderlichen Behandlungen im Krankenhaus im Ausmaß von € 126.638,-
Österreichische Vertretungen
CALGARY - HONORARKONSULAT
Demiantschuk Milley Burke & Hoffinger, Barristers and Solicitors, # 1200, 1015 - 4th Street S.W., Calgary, AB, T2R 1J4
Telefon (+1/403) 283 65 26
HALIFAX - HONORARGENERALKONSULAT
100-1718 Argyle Street, Suite 410, Halifax, NS, B3J 3N6
Telefon (+1/902) 429 82 00
MONTREAL - HONORARGENERALKONSULAT
1010, rue Sherbrooke ouest, suite 1604 Montreal, Qc. H3A 2RL
Telefon (+1/514) 849 3708
OTTAWA - BOTSCHAFT
- Bitte beachten Sie, dass dennoch die lokalen Verhältnisse aufgrund aktueller Ereignisse und Entwicklungen kurzfristig Änderungen und Abweichungen unterworfen sein können. Allianz Travel übernimmt daher weder Gewähr für die Vollständigkeit dieser Informationen noch die Haftung für gegebenenfalls daraus resultierenden Schäden.
Unsere Empfehlungen für einen sorgenfreien Urlaub
Schutz rund um Ihre Reise
Reisestornoversicherung und Auslandskrankenversicherung
Versichern Sie sich vor und während Ihrer Reise gegen hohe Kosten bei Krankheit oder Unfall.
Mehrere Reisen
Jahresreiseversicherung
Entdecken Sie die Vorteile unserer Jahresversicherung, wenn Sie in den nächsten 12 Monaten mehrere Reisen planen.